Kalender
« Februar 2020 »
KW So Mo Di Mi Do Fr Sa
04
01
05
02
03
04
  • Operative Techniken zur Korrektur und Rekonstruktion des Mamillen-Areola-Komplex
  • Akutelles in der Behandlung des Mammakarzinoms - Highlights aus San Antonio
06
  • Psychosomatische Grundversorgung
  • Psychosomatische Grundversorgung
  • Psychosomatische Grundversorgung
06
09
  • Infoabend Epilepsie
11
  • Bertha Ottenstein (1891-1956). Die Odyssee der ersten habilitierten Dermatologin
  • Innere Medizin Update kompakt
13
14
  • 53. HNO-Fortbildungsseminar
07
16
17
18
  • 2nd Erlangen Interdisciplinary Course for Microscopic and Endoscopic
  • 2nd Erlangen Interdisciplinary Course for Microscopic and Endoscopic
  • 2nd Erlangen Interdisciplinary Course for Microscopic and Endoscopic
22
08
23
24
25
26
27
28
29

Verwaltung

>>Termin anmelden

>>Termin bearbeiten

>>Newsletter abonnieren

Jahrestagung der Bundesdrogenbeauftragten am 12. Dezember in Erlangen

Im Mittelpunkt steht die Prävention während der Schwangerschaft

Im Mittelpunkt der Jahrestagung steht die Prävention von Tabak- und Alkoholkonsum während der Schwangerschaft. Gemeinsam mit der Bayerischen Staatsministerin für Gesundheit und Pflege, Melanie Huml, wird die Bundesdrogenbeauftragte, Marlene Mortler, Möglichkeiten aufzeigen, wie werdende Mütter im Verzicht auf Suchtmittelkonsum bestärkt werden können.
Die Teilnahme ist kostenfrei; die Organisation liegt bei der Landesvereinigung für Gesundheit Niedersachsen e.V., die auch die Anmeldungen entgegen nimmt. Das Bayerische Zentrum für Prävention und Gesundheitsförderung (ZPG) informiert auch online unter www.zpg.bayern.de über die Tagung. Im Anhang finden Sie die Einladung.

JahrestagungMortlerFlyer12122014_web.pdf

Wann:

12.12.2014, 09:00
12.12.2014, 17:00

Wo:

Heinrich-Lades Halle
Rathausplatz 1 1
91052 Erlangen

Veranstalter:

Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Nds. e. V. (LVG & AFS)

www.gesundheit-nds.de

Referent:

verschiedene Begrüßung Frau Marlene Mortler MdB, Bundesdrogenbeauftragte

Zertifiziert?

Fortbildungspunkte:

Anmeldung:

Erforderlich

E-Mail: info@gesundheit-nds.de

Online:

Telefon: Tel.: 05 11 / 3 50 00 52

Fax: Fax: 05 11 / 3 50 55 95